Nachrichten aus Tschechien und der Slowakei vom 08.08.2003

Quelle: Monitor-Dienst Osteuropa der Deutschen Welle


Ein Haufen früher Kapitalisten - Am Anfang der Marktwirtschaft stand die Devise: Viele Kronen, so schnell wie möglich


Prag, 6.8.2003, PRAGER ZEITUNG, deutsch, / Ewald Trojansky

Tschechiens frühe Kapitalisten waren ein bunter Haufen: Sie kamen aus sozialistischen Betrieben, die im Außenhandel tätig waren. Sie waren Mitarbeiter des Staatssicherheitsdienstes StB oder der kommunistischen Ministerialbürokratie. Oder sie waren junge Studenten, die gerade das Diplom einer Wirtschaftshochschule erhalten hatten. Dann brach in Tschechien der Kapitalismus aus, und sie witterten die Chance, endlich das große Geld zu machen. Heute sind etliche immer noch gut im Geschäft, andere verschwanden in der Versenkung.

Tomáš Pitr, Jahrgang 1971, ist ein Musterbeispiel dafür, wie man pfiffig und legal zu gutem Geld kommen konnte. Mit zwanzig schmiss er das Maschinenbau-Studium und wechselte mit einem Tante-Emma-Laden ins Unternehmerlager. Dann sah er seine große Chance: Die Firma Tuzex (das Gegenstück zu den ostdeutschen Intershop-Läden), die in sozialistischen Zeiten rare Importware gegen ebenso rare Devisen verscherbelte, hatte nach der Samtenen Revolution noch das Privileg, Rum steuerfrei zu verkaufen. Pitr nutzte die Quelle zum Rumhandel und machte so die ersten Dutzend Millionen Kronen. Dann kaufte er die Handelsgesellschaft Vít, stellte aber bald das Geschäft ein und vermietete die Räume an die westlichen Handelsfirmen Delvita und Albert. Heute gilt er als Tschechiens Nummer eins der Lebensmittelbranche und beherrscht mit seiner Kaffeemarke Marila rund ein Fünftel des tschechischen Marktes.

Es galt die Devise „No risk, no fun“, wie ein einflussreicher Unternehmer, mit Freunden in allen politischen Lagern, der tschechischen Tageszeitung "Mladá Fronta Dnes" anvertraute: „Es gab eine sehr schmale Grenze zwischen Erfolg und totalem Absturz. Bei vielen Gruppen, die heute sehr einflussreich sind, gab es Momente, die einfach mit dem großen Crash enden konnten. Zeiten wie diese werden sich nicht mehr wiederholen.“

Andere, wie die Eigentümer der Finanzholding PPF nutzten geschickt das typisch böhmische „Jeder-kennt-jeden-von-irgendwoher“, jene Prager Melange aus Wirtschaft, Politik und staatlicher Bürokratie. In den Jahren 1995 und 1996 kauften sie erst einen Minderheitsanteil an der ?eská pojiš?ovna, die zu sozialistischen Zeiten das Monopol auf Versicherungen im Lande hatte.

Die Deutschen gingen leer aus

Dann erwarben sie die Mehrheit, dank der Hilfe der damals noch staatlichen Banken, des Gouverneurs der Tschechischen Nationalbank Josef Tošovský, des Chefs der tschechischen Treuhand Roman ?eška und des Finanzministers Ivan Ko?arník. Die deutsche Allianz, die liebend gerne bei den tschechischen Versicherern eingestiegen wäre, ging leer aus. Heute ist die PPF mit einem Marktwert von umgerechnet 800 Millionen Euro das größte Unternehmen in tschechischem Besitz.

Nicht immer freilich ging es legal zu, das Bild vom kapitalistischen Unternehmer prägten in Tschechien auf lange Zeit hinaus Männer und Frauen, die sich mit zweifelhaften Mitteln, oft jenseits der Legalität, bereicherten. Ein deutscher Manager, der einmal das Vergnügen hatte, den tschechischen Kapitalismus der neunziger Jahre aus der Nähe zu betrachten, beschreibt das Verfahren, wie man eine Firma ausnimmt, so: „Nehmen wir einmal an, sie haben eine Firma, die, sagen wir einmal, Fahrräder produziert. Die leitenden Manager der Firma tun sich zusammen und gründen eine zweite Firma, deren einziger Zweck der Verkauf von Fahrrädern ist. Die kaufen sie bei ihrer Mutterfirma deutlich unter den Produktionskosten auf und werfen sie zu Dumpingpreisen auf den Markt. Dann haben sie natürlich in ein paar Jahren die Produktionsfirma in Schutt und Asche gelegt, aber sie sind reich geworden.“

Richtig schön Geld machen konnte man allerdings nur mit Hilfe der damals noch staatlichen Banken. Das Schema war stets das gleiche: Ein Unternehmer erwarb eine Staatsfirma und deckte das Minus mit Krediten, welche die Banken großzügig gewährten; mitunter wurde schon der Erwerb per Kredit finanziert. Wie ein ehemaliger Wirtschaftskriminalist der Wochenzeitung Týden mitteilte, sollen die verantwortlichen Bankangestellten an diesen Krediten oft zehn Prozent als Handgeld verdient haben. Die Gelder verschwanden dann in einem Geflecht von Firmen und Firmenbeteiligungen.

Womöglich wären die Manager dieses Unternehmens auch mit legalen Mitteln in der aufblühenden Marktwirtschaft zu Wohlstand gelangt. Doch in den neunziger Jahren herrschte in der tschechischen Gesellschaft in weiten Teilen eine Mentalität, die man am besten mit dem Motto „Nach mir die Sintflut“ umschreibt. Es galt, so glaubten viele, die Chance zu schnellem Reichtum zu nutzen, bevor sie wieder verschwand. So griffen viele lieber rasch zu, statt auf kontinuierliche Arbeit zu setzen, verließen sich auf ein Netz aus Freunden und Vettern in Wirtschaft, Politik und Behörden, das ihnen, so die nicht ganz falsche Spekulation, im Falle eines Falles schon aus der Patsche helfen würde. Mit Hilfe der Banken wurde beispielsweise der Chemiegigant Chemapol privatisiert, ihn übernahm 1992 Václav Junek. Formell nur mit zwölf Prozent beteiligt, herrschte er mit Hilfe der beteiligten Banken.

Groß im Schuldenmachen

„Think big!“ war sein Motto: Er kaufte Chemiefirmen auf, baute ein Tankstellennetz auf, handelte mit Öl. Junek kannte alle: Mit dem derzeitigen Präsidenten Václav Klaus ging er zum Fußballspiel, dem früheren Präsidenten Václav Havel kaufte er für etliche Millionen den Familienbesitz ab, für den früheren Premierminister Miloš Zeman gab es ein bisschen Benzin für lau. Im Jahre 1999 ging Chemapol bankrott, groß waren am Ende nur die Schulden: umgerechnet rund 400 Millionen Euro. Ob alle Bankkredite wirklich in die laufenden Geschäfte flossen, blieb tschechischen Medienberichten zufolge ungeklärt.

Für die Schulden, die in den wilden Anfangszeiten des Kapitalismus von den Banken aufgehäuft wurden und die niemals zurückbezahlt werden, muss heute der tschechische Steuerzahler gerade stehen. Sie beliefen sich Anfang vergangenen Jahres auf über 13 Milliarden Euro. (fp)
 

Neue Vorschriften für slowakische Arbeitslose


Bratislava, 7.8.2003, RADIO SLOWAKEI, deutsch

Die Pflicht, sich jede Woche beim Arbeitsamt zu melden, wartet auf jeden Arbeitslosen, der keinen Arbeitsplatz finden kann. Das wird rund 200 000 Menschen betreffen, die langfristig arbeitslos sind.

Der Minister für Soziales Ludovit Kanik möchte diese Menschen zur Arbeitsuche zwingen. Experten meinen, die neue Vorschrift werde die Senkung der Arbeitslosenrate zur Folge haben, doch das bedeute nicht, dass die Arbeitslosen auch einen Arbeitsplatz fänden. Für sie, und vor allem für diejenigen, die auf dem Land leben, sei nämlich das Pendeln hin und her zwischen Arbeitsamt und ihrem Wohnhaus kostenaufwendig und es lohne sich nicht, um der Meldung beim Arbeitsamt willen, Fahrkarten zu kaufen oder das Auto aus der Garage zu holen.

Das Ministerium will gegen die Schwarzarbeit ankämpfen. Früher, als man nur einmal im Monat zum Amt ging, arbeiteten viele Arbeitslosen schwarz, oft auch im Ausland. So bezogen sie das Arbeitslosengeld und bekamen dazu noch den Lohn von ihrem Arbeitgeber. Jetzt, wo sich die Arbeitslosen öfter beim Arbeitsamt melden müssen - derzeit einmal in zwei Wochen - verzichten manche auf das Arbeitslosengeld.

Die Mitarbeiter der Arbeitsämter fürchten aber, dass sie den Andrang der Arbeitslosen vor ihren Türen nicht bewältigen werden. Sie werden sich ihnen nicht individuell widmen können und ihre Arbeit wird Ausfüllen von Formularen heißen. (fp)